Liebe Kolpingschwestern und -brüder, geehrte Gäste,
nachfolgend findet Ihr das Programm unserer Kolpingsfamilie für das kommende Sommerhalbjahr.
Wieder konnte durch die engagierte Arbeit vieler Beteiligter ein umfassendes Programm zusammengestellt werden.
Es gibt wieder einen bunten Strauss an Angeboten: altbewährtes wie Sportabend, Kegeln, Wandern und Biergartenbesuche.
Es gibt aber auch Veranstaltungen, die vor allem neue Leute ansprechen sollen:
Das Angrillen mit unserem „Grillprofi“ Markus Paulus, die Gartensprechstunde mit dem Schwerpunkt „der Garten im Klimawandel“, die Kulturreise in den Wiener Wald und das Spikeballturnier im Stadtpark sind Gelegenheiten mit Freunden und Gästen einmal Neues mitzuerleben.
Im Rahmen der Aktion „Awareness März 2025 – Ein Monat rund um die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Schwandorfer Bahnhof“ haben wir uns mit einem Auftritt an einem Nachmittag beteiligt, an dem wir besonders die Jugend ansprechen wollten. Das Motto; „Geh mal Offline“, in diesem Zusammenhang bieten wir einen Spielenachmittag am 27. Juni an, zu dem alle – Jugendlichen und Erwachsene – herzlich eingeladen sind.
Der gesamte Vorstand der Kolpingsfamilie Schwandorf in St. Jakob wünscht viel Freude bei der Teilnahme und sagt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für das Gelingen des Programms ein herzliches Vergelts Gott.
Im Namen der Vorstandschaft der Kolpingsfamilie.
Josef Ziegler
1. Vorsitzender