Logo

Programm allgemein

Dezember

So. 10.12.23Adventliche Feier
Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Im Anschluss sind die Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
16.00 Uhr im Kolpingzimmer / Benefizium St. Jakob
So. 24.12.23Einstimmung auf den Heiligen Abend
Treffpunkt 13.00 Uhr Parkplatz Waldspielplatz auf dem Weinberg.
Gemeinsame Waldwanderung Richtung Kronstetten (je nach Witterung bitte festes Schuhwerk), ca. 45 Minuten.
Pause mit Glühwein, Plätzchen (jeder bringt was mit), anschließend Rückwanderung zum Parkplatz.
Ankunft ca. 15.30 Uhr

Januar

So. 07.01.24Neujahrs-Wanderung
Treffpunkt 13.30 Uhr am Waldspielplatz auf dem Weinberg
Wir begrüßen das neue Jahr bei einer kleinen Wanderung und wollen auf ein gesundes und gutes Jahr 2024 anstoßen (für den Sektumtrunk bitte Sekt, Gläser und ggf. kleine Brot-zeit mitnehmen)

Februar

Di. 06.02.24Kleines Einmal-Eins des Mobiltelefons
Die Kolping-Jugend hilft bei Problemen im Umgang mit Handys, Smartphones oder Tablets. Jeder ist willkommen, einfach das eigene Gerät mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wir sind von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Kolpingzimmer. Das Angebot ist kostenlos, aber über eine kleine Spende oder eine Packung Gummibärchen würden wir uns freuen :-)
Bei Fragen einfach bei Christina Jäger, Tel. 0160 92143066 melden.
Fr. 16.02.24Einführung in die Fußreflexzonenmassage mit Sr. Jubilata aus dem Kloster Strahlfeld bei Roding.
Sr. Jubilata wird uns einen Minikurs "Fußreflexzonenmassage" geben. Durch gegenseitiges Üben und Vertiefen (bitte vorher die Füße waschen :-) werden wir das Erlernte anwenden.
Bitte Getränk mitbringen bzw. im Kolpingzimmer erwerben.
Anmeldung bis 01.02.2024 bei Andrea Paulus, Tel. 0170 8320700 oder andrea.paulus@kolpingsfamilie-schwandorf.de, Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt.

März

Sa. 09.03.24Kinderbasar
Nähere Informationen
Fr. 15.03.24Einblick in die Leukämiehilfe Ostbayern
Die Leukämiehilfe Ostbayern e.V., ein gemeinnütziger Verein aus Selbsthilfegruppen, Ärzten und engagierten Privatpersonen, hat es sich seit mehr als 20 Jahren zur Aufgabe gemacht, Hilfsprojekte für Krebspatienten zu fördern und da zu helfen, wo notwendige Leistungen von den Kostenträgern (noch) nicht übernommen werden.
Ob Patientenhaus, Bewegungszentrum oder andere Projekte, der Verein hat einen großen Namen in Ostbayern und ist ein wichtiger Partner für das Uniklinikum und umgekehrt.
Dieses Netzwerk bildet eine grundlegende Basis, um kranke Menschen - Erwachsene wie Kinder - und deren Angehörige in schwerer Zeit zu begleiten.
Christa Burggraf, eine Schwandorfer Bürgerin, engagiert sich hier seit ihrer Erkrankung mit anderen Ehrenamtlichen. Sie gibt uns einen Einblick in diese Arbeit und beantwortet im Dialog Fragen der Teilnehmer.
19.30 Uhr im Kolpingzimmer / Benefizium St. Jakob

April

Sa. 20.04.24Kleidersammlung
Bitte helft mit! Wir benötigen Helfer und Pkw mit Anhänger. Wer mit seinem Pkw und Anhänger mithelfen kann, möchte sich bitte bei Josef Ziegler (Tel. 0171 7129850) melden.
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Busparkplatz der Oberpfalzhalle
Nähere Infos findest du hier
So. 24.04.24Fahrt nach Wiesent - Nepal-Himalaya-Pavillon
Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt um 13.30 Uhr am Parkplatz unterhalb des Landratsamtes.
Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Für das Navi: Martiniplatte, 93109 Wiesent.
Der Pavillon ist der ehemalige nepalesische Ausstellungspavillon der Expo 2000 Hannover. Er wurde von einem Mäzen gekauft und im Landkreis Regensburg wieder aufgebaut.
Das Gebäude ist von vielen umfangreichen Gartenanlagen umgeben. Dazu gehören ein Teehaus, ein nepalesisches Glockenspiel und ein großer Teich mit überlebensgroßer Buddha-Figur, etc.
Es werden Kunsthandwerk aus dem Himalaya, original nepalesischer Tee und Waren eines nepalesischen Töpfers zum Kauf angeboten.