Logo

Programm allgemein

Mai

Fr. 23.05.25Frühlingsabend im Biergarten
Treffpunkt 18.30 Uhr im Stadtpark Schwandorf
Plätze sind reserviert, keine Anmeldung erforderlich
Sa. 31.05.25Teilnahme am Volksfestumzug
Treffpunkt 16.00 Uhr in der Augustinstraße

Juni

Sa. 21.06.25Johannisfeuer in Krondorf
Nähere Infos folgen
Di. 24.06.25Kleines Einmaleins des Mobiltelefons
Hilfe bei Problemen im Umgang mit Handys, Smartphones oder Tablets von 17.00 bis 18.30 Uhr im Kolpingzimmer. Jeder ist willkommen, einfach das eigene Gerät mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bei Fragen einfach bei Christina Jäger (Tel. 0160 92143066) melden.
Fr. 27.06.25„Geh mal Offline“
17.00 Uhr im Kolpingzimmer
Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene. Wir spielen Brett- und Rollenspiele, Gäste sind herzlich willkommen.

Juli

19. - 21.07.25Bildungs- und Kulturreise nach Österreich
Anmeldeschluss vorverlegt auf den 20. April
Nähere Informationen
Sa. 26.07.25Spikeball-Turnier im Stadtpark
Wir veranstalten ein Spikeball-Turnier im Schwandorfer Stadtpark für Kolpingmitglieder und Nicht-Mitglieder.
Antreten kann man alleine oder im Zweier-Team. Es gibt natürlich auch Preise für die besten Teams.
Nähere Infos folgen. Helfer oder Interessierte können sich gerne bei Christina Jäger (Tel. 0160 92143066) melden.

August

Fr. 01.08.25Sommerabend im Biergarten
Treffpunkt 18.30 Uhr im Stadtpark Schwandorf
Plätze sind reserviert, keine Anmeldung erforderlich

September

15. - 18.09.25Seniorenfreizeit in Lambach
Nähere Informationen
19. - 21.09.25Familienwochenende in Lambach
Nähere Informationen
Sa. 27.09.25Herbst-Basar
Nähere Informationen

Oktober

Fr. 10.10.25Pflegeheimplatz – wer bezahlt die Kosten?
19.30 Uhr Kolpingzimmer
Wie werden Pflegeheimkosten für Angehörige (z.B. Eltern) finanziert? (Z.B. wann werden Kinder herangezogen? was passiert mit Vermögen?, etc.)
Die pflegebedürftigen Menschen nehmen zu, die Heimkosten steigen; somit ein sehr aktuelles Thema.
Vortragsabend (ca. 90 Minuten) mit Diskussion und Fragen mit Frau Katrin Wagner, Bezirk Oberpfalz (Beratungsstelle für Pflege und Menschen mit Behinderung), Regensburg.
Sa. 11.10.25Kleidersammlung
Bitte helft mit! Wir benötigen Helfer und Pkw mit Anhänger. Wer mit seinem Pkw und Anhänger mithelfen kann, möchte sich bitte bei Dietmar Burggraf (Tel. 0151 5478 6849) melden.
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Busparkplatz der Oberpfalzhalle
Nähere Informationen
Fr. 17.10.25Rett-Syndrom und der Rettverein Bayern
19.30 Uhr Kolpingzimmer
Vorstellung des Rett-Syndroms und des Rettvereins Bayern mit Einblicken in die Rettforschung.
Vortragsabend mit unserem Kolpingmitglied Lukas Zilch und Siegfried Schmauß-Sittl.
Das Rett-Syndrom wird oft mit Tourett verwechselt. Das Rett-Sydrom ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung und bedingt lebenslange 24-Stunden-Pflege/Betreuung.
Der Rettverein Bayern ist eine Selbsthilfegruppe von Eltern mit Kindern und Erwachsenen. www.rett-syndrom.de
Sa. 25.10.25Winnetou in Bayern
Treffpunkt 14.30 Uhr beim Eingang zum Kolpingzimmer (unten im Hof).
Eugen Oker (eigentlicher Name Friedrich „Fritz“ Gebhardt) ist in Schwandorf geboren und hat auch mit seinem Roman „Winnetou in Bayern“ seiner Heimatstadt ein literarisches Denkmal gesetzt.
Geführte Wanderung (Dauer ca. 2 ½ Stunden) durch die Steinbrüche am Weinberg (Textpassagen aus dem Roman dürfen dabei nicht fehlen) mit unserem Kolpingmitglied Peter Altnöder mit anschließender Einkehr beim Oberpfälzer Waldverein (Türmerhaus beim Blasturm).
Notwendig ist gutes Schuhwerk, nicht geeignet für Kleinkinder.
Die Veranstaltung ist begrenzt auf 15 Teilnehmer, deshalb Anmeldung (mit oder ohne Einkehr) erforderlich bis zum 19.10.25 bei Bernhard Eschenbecher unter bernhard.eschenbecher@kolpingsfamilie-schwandorf.de oder Tel. 09431/60837
So. 26.10.25Internationaler Weltgebetstag in Schwandorf